top of page
Search

Warum braucht es eine erweiterte Schulkinderbetreuung in Hinwil?

Updated: Apr 8, 2021

In den meisten Familien sind beide Elternteile berufstätig. Wie soll man jedoch die 13 Wochen Schulferien abdecken?


Das bisherige Angebot der Tagesstrukturen Hinwil ist gut. Doch es braucht noch mehr! Unsere Ziele sind die logische Erweiterung des bisherigen Angebotes. Wir kämpfen für ein flächendeckendes und bezahlbares Betreuungsangebot in Hinwil.


In Hinwil wird viel gebaut, Familien ziehen mit ihren Kindern hierher. Ein flächendeckendes Angebot würde unsere Gemeinde noch attraktiver machen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Wir möchten unsere Kinder nicht in die Hortbetreuung von Nachbargemeinden geben (sofern überhaupt entsprechende Kapazitäten verfügbar sind). Auch in den Ferien sollen sie in einer Umgebung und mit Kindern spielen können, die sie kennen.


Kindergartenkinder treten neu in das Schulsystem ein, alles ist neu für sie. Manche von ihnen wurden noch nie ausserhalb der Familie betreut. Allerdings bedeutet der Eintritt der Kinder in den Kindergarten für viele Mütter auch den Wiedereinstieg ins Berufsleben, so dass die Familie dann auf schulergänzende Betreuung angewiesen ist. Kindergartenkinder haben andere Betreuungsbedürfnisse als Schulkinder. Sie sind noch sehr jung und brauchen oft eine intensivere Betreuung als Schulkinder und gerade im 1. Kindergartenjahr, in dem noch kein Nachmittagsunterricht stattfindet, kann ein Tag mit vormittags Kindergarten und nachmittags Hort sehr lang sein. Natürlich werden sie sich daran gewöhnen, aber es wäre einfach schön, wenn man als Eltern wüsste, dass sie auch am Nachmittag in einem "geschützten" Umfeld betreut werden, in dem noch besser auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann als in einer komplett altersdurchmischten Gruppe.







59 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page