Historie Tagesstrukturen Hinwil
Updated: Apr 8, 2021
In der Volksschulverordnung von 2006 wurde festgelegt, dass die Gemeinden verpflichtet sind, an Schultagen von 7:30 bis 18 Uhr bedarfsgerechte, unterrichtsergänzende Tagesstrukturen anzubieten, während der Ferien besteht allerdings kein Anspruch auf Betreuung der Kinder. Siehe auch Volksschule Tagesstrukturen | Kanton Zürich (zh.ch).
Daraufhin hat Hinwil 2007 den grundsätzlichen Bedarf für Tagesstrukturen über eine Umfrage ermittelt und 2008 die heutigen Tagesstrukturen mit Mittagstisch und verschiedenen Betreuungsmodulen am Nachmittag eingeführt.
2015 hat die nächste Umfrage stattgefunden, um die Qualität der vorhandenen Tagesstrukturen abzufragen. Ebenfalls wurde der Bedarf für eine Frühbetreuung ab 7:00 Uhr und einer Ferienbetreuung abgefragt. Das Ergebnis der Umfrage wurde dann im Gremium der Schulpflege diskutiert (7 Leute) und man hat entschieden, dass der Bedarf nicht gross genug ist, um das Angebot der bestehenden Tagesstrukturen auszuweiten. Allerdings gibt es auch keine Vorgabe, was aus der Umfrage herauskommen muss, damit ein Bedarf anerkannt wird, sondern das Ergebnis wird diskutiert und dann entscheidet die Schulpflege im Gremium, ob sie etwas unternehmen will.
Im Frühjahr 2020 war die nächste Umfrage bzgl. Tagesstrukturen geplant, wurde aber Corona bedingt auf den Frühling 2021 verschoben. Diese Umfrage findet nur alle 5 Jahre statt, um zu ermitteln, ob der Bedarf für eine Ausweitung der Tagesstrukturen besteht.
